Day 441-442 - Get out the warm cloths!
Panama is not exactly known for it’s cold climate, but there are actually are few places where fresh mountain air can be enjoyed. Our first panamanian stopover Boquete, is one of them. Beautifully located amongst woods and mountains. A stark contrast to our action filled last days in the sticky heat of Costa Rica. At our cosy hostel we are made aware of all the nice hiking options there are in the area, amongst them the next door neighbour volcano Barú, Panama’s highest peak. But there’s no time for physical exercise, we have to spend some time on the computers for a change. Daniel’s got a job deadline to meet and I have lots of stuff to write down before the memories of the last days find their way into the back corner of my brain. I found consolation in remembering my last visit to the area. I climbed Barú, it was terribly exhausting, I ended up with blisters an a bruised big toe and in the end the view from the top sucked (it was foggy). So not really a reason to leave this super comfy couch on the hostel porch.
In the evening I actually had to dig my warm cloths out from the bottom of my duffle bag. It got chilly and for the first time in a long while I felt like a big cup of hot tea would be a good idea. Marvellous. Though looking at the thermometer I couldn’t help a smile. It was still at 21 degrees. But after spending the last days in 36, it felt more like 12.
For 3,5 years now Yolanda is my trusted vehicle of choice and we’ve come to know each other pretty well. But now I found out some new things about the old lady. Totally unrelated to Boquete but still here in Boquete we received an e-mail. Last year we produced several video updates of our trip for a german TV show, that apparently have a re-run these days. One of Yolanda’s previous owners coincidently saw one of the episodes and immediately recognised his former bike. Isn’t that crazy? There are many BMW R80GS out there, but Olaf is a motorcycle lover and tinkerer who changed not only the colour of the bike, but also made some modifications that made it easy to identify his former ride. So we’ve been writing back and forth and it turns out that due to alterations Yolanda’s now got 1000cc instead of the original 800, a new cardan shaft, regularly prophylactically exchanged wearing parts and has seen a good portion of Europe. An altogether well looked after motorcycle. And as I had suspected already, she had some more km on the clock than the 65.000 we bought her with. After about 35.000 she’s got a brand new speedo and started counting all over again.
A vehicle bought used always has got a little bit of a secret history. I’m really happy to have found out a bit more about Yolanda’s.
Joey
Tag 441-442 - Hol’ die warmen Sachen raus
Panama ist ja nicht gerade für seine kühlen Temperaturen bekannt, aber es gibt tatsächlich ein paar Orte wo man frische Bergluft geniessen kann. Unser erster Stop in Panama, Boquete, ist einer davon. Wunderschön gelegen inmitten herrlicher Wälder und Berge. Nach unseren actionreichen letzten Tagen in der schwülen Hitze der costa-ricanischen Pazifikküste ein drastischer Kontrast. In unserem gemütlichen kleinen Hostel werden wir auf die vielen Wandertouren hingewiesen die in der Gegend möglich sind. Nicht zuletzt ist der höchste Berg Panamas, der Vulkan Barú, der nächste Nachbar. Aber dafür bleibt keine Zeit. Wir müssen uns mal wieder den Computern widmen. Daniel hat einen Job bis morgen fertigzubekommen und ich muss auch mal wieder ein paar Sachen aufschreiben, bevor das viele Erlebte den Weg in die hintersten Ecken meines Gehirns findet. Ich tröste mich damit, dass ich Barú bereits bei meinem letzten Besuch erklommen hab. Es war wahnsinnig anstrengend, ich hatte Blasen und einen blauen Zehennagel und am Ende war die Sicht vom Gipfel beschissen (es war nebelig). Kein Grund also das gemütliche Sofa auf der Terrasse des Hostels zu verlassen.
Gegen Abend musste ich dann tatsächlich aus den tiefsten Ecken meiner Tasche die warmen Sachen rauskramen, denn es wurde zunehmend kühler. Seit Langem hatte ich auch mal wieder Lust auf eine schöne große Tasse heissen Tee. Oh wie lang war das her, dass wir uns so gefühlt haben. Einfach herrlich. Als ich dann allerdings einen Blick auf das Thermometer warf musst ich doch etwas schmunzeln. Es waren immer noch 21 Grad. Die fühlten sich nach den 36 Grad der vergangenen Tage jedoch eher an wie 12.
Seit 3,5 Jahren ist Yolanda nun das Gefährt meines Vertrauens und wir kennen uns eigentlich schon recht gut. Und nun lern ich noch ein paar ganz neue Seiten der alten Dame kennen. Völlig unabhängig von Boquete, aber dennoch hier in Boquete erreichte uns eine Mail. Im vergangenen Jahr haben wir für die Sendung In.Puncto auf EinsPlus kurze Video-Updates unserer Reise produziert. Die laufen derzeit noch einmal im Fernsehen und einer von Yolanda’s Vorbesitzern hat uns dort zufällig gesehen und sein ehemaliges Motorrad wiedererkannt. Verrückt oder? Es gibt natürlich viele BMW R80GS, aber Olaf ist ein Bastler und Liebhaber und hat nicht nur die Farbe des Bikes, sonder auch einiges anderes modifiziert und hat sie daran sofort erkannt. Seit dem haben wir uns etwas ausgetauscht und es stellt sich heraus, dass Yolanda durch die Modifikationen statt der originalen 800 sogar 1000ccm hat, eine relativ neue Kardanwelle, regelmäßig prophylaktisch ausgewechselte Verschleißteile und schon ganz viel von Europa gesehen hat. Also ein rundum gut versorgtes Motorrad war. Und wie vermutet hat sie auch einige Kilometer mehr auf der Uhr als die rund 65.000 mit der wir sie gekauft haben, denn nach 35.000km gab’s einen brandneuen Tacho und es ging nochmal von vorne los.
So ein gebraucht gekauftes Fahrzeug hat ja immer auch eine geheime Geschichte und ich freu mich total ein wenig mehr über Yolanda’s Geschichte erfahren zu haben.
Joey


