Northern Peru

23.11.2015

Day 584-587 - Welcome to Peru

Those of you familiar with the region might ask why we chose the most boring route through the north of Peru. Well, originally we had planned otherwise. We wanted to take the scenic route through the mountains. The beautiful scenery and lots of offroad riding would’ve definitely been very enjoyable. But right now much of South America is experiencing the „El Niño“ phenomenon which has brought an unusual amount of rain to this region. The prospect of muddy tracks, landslides and torrential downpours somehow didn’t make it sound so enjoyable anymore. In addition we had heard from some friends who had tried this route that they eventually had to give up and turn around due to the bad conditions.

 

Luckily we could save ourselves the effort and instead opt for the boringness and the monotony of the coastal road. And monotonous is pretty spot on. So would be dreary. The last rice paddies disappeared shortly after we crossed the border between Ecuador and Peru and we all of a sudden found ourselves in the middle of the dessert. Flat, dry, brown dessert up to the horizon with a few bushes scattered around. After two days of riding we encountered some barren mountains and from time to time even some nice looking dunes that brought some relief from the tiresomeness.

 

I’ve already mentioned that Ecuador is not a showcase-country for attractive urban planning, but the settlements we came across during our first days in Peru beat Ecuadorian cities in awfulness by far. A bunch of randomly placed ugly building and streets lined with heaps of trash, populated by the worst traffic chaos ever. Between cities we kept seeing small huts in the middle of nowhere that look like they’ve fallen from the sky. Sometimes they even have a fence around them, that looks a bit silly with miles and miles of sand to either side of them.

 

A strong side winds were blowing on the Panamericana and overtaking a big truck demanded quite a physical effort. And there were lots of trucks to be overtaken. It definitely haven’t been the nicest riding days of our trip but they allowed us to cover quite a bit of distance on our way to Patagonia. We usually take our time and potter about on our way south but slowly time is running out if we want to get to the southern tip before it gets the first snow.

 

Shortly after Chimbote we finally left the Panamericana behind us and started to work our way into the mountains. The gravel road shook us up quite a bit and got tiring with the hours, but with every kilometre ridden the scenery around us just got more beautiful.

 

Joey

Tag 584-587 - Willkommen in Peru

Wer sich in der Gegend etwas auskennt fragt sich vielleicht warum wir gerade die langweiligste Strecke durch den Norden Perus gewählt haben. Nunja, eigentlich hatten wir vor die Route im Osten durch die Berge zu nehmen. Wunderschöne Landschaften und viele lange offroad Strecken hätten uns sicherlich viel Freude gemacht. Doch befinden wir uns im „El Niño“-Jahr, der schon extrem viel Regen in diese Region gebracht hat. Die Aussicht auf Schlammpisten, Erdrutsche und sintflutartige Regengüsse klang dann irgendwie doch nicht mehr so verlockend. Zudem haben wir von Freunden, die diese Strecke genommen haben, gehört, dass sie nach einigen Tagen nicht mehr weiter kamen und wieder umdrehen mussten.

 

Das konnten wir uns nun zum Glück sparen und nahmen lieber die Eintönigkeit der Küste in Kauf. Und eintönig trifft es eigentlich auch ganz gut. Genauso ist auch trist ziemlich passend. Die letzten Reisfelder verschwanden kurz nach der Grenze und wir befanden uns auf einmal in der Wüste. Platte, trockene, braune Wüste bis zum Horizont. Mit ein paar verstreuten Sträuchern drin. Nach zwei Tagen Fahrt kamen dann ein paar Berge hinzu und ab und an sogar mal ein paar ansehnliche Dünen.

 

Ich hatte ja schon erwähnt, dass Ecuador kein Vorzeigeland für ansprechende Stadtplanung ist, aber was wir in unseren ersten Tagen in Peru an Städten erlebt haben hat das alles noch gestoppt. An Hässlichkeit kaum zu übertreffende Ansammlungen von wahllos platzierten Gebäuden. Ein elendes Verkehrschaos belebt die von unheimlich viel Müll gesäumten Strassen. Zwischen den Städten sehen wir immer wieder kleine Hütten mitten im Nirgends stehen, als ob sie vom Himmel gefallen wären. Manchmal haben sie sogar einen absurd wirkenden Zaun ringsherum, vielleicht um sich irgendwie von der weiten Flur abzugrenzen.

 

Es wehte ein heftiger Seitenwind auf der Panamericana der jedes LKW-Überholmanöver zur körperlichen Anstrengung machte. Und es gab viele LKWs. Es waren nicht gerade die schönsten Fahrtage der Reise, aber sie haben uns ein gutes Stück vorangebracht auf unserem Weg nach Patagonien. Sonst sind wir ja etwas trödelig unterwegs und langsam wird die Zeit die wir haben, um vor dem ersten Schnee den Südzipfel Argentiniens zu erreichen, etwas knapp.

 

Kurz hinter Chimbote haben wir dann endlich die Panamericana verlassen und begonnen uns langsam in die Berge vorzuarbeiten. Die Schotterpiste war zwar etwas anstrengend zu fahren weil wir stundenlang durchgeschüttelt wurden, aber mit jedem Kilometer wurde die Landschaft schöner.

 

Joey

5640/23266758323_20ddae0c9f_b.jpg

 

5677/23809841891_34cdfe22a3_b.jpg

 

714/23809842621_96e00aa039_b.jpg

 

5629/23809843551_4d52ef93b2_b.jpg

 

739/23809845971_b1c0fc0633_b.jpg

 

5769/23866219336_e97136617e_b.jpg

 

5774/23596617560_42804cdb9b_b.jpg

 

574/23264140574_ef44ae721a_b.jpg

 

684/23596619900_e54f0f88bf_b.jpg

 

664/23866225076_811c6548bc_b.jpg

 

5767/23784005262_3edaa5489f_b.jpg

 

5836/23264148694_fdd633ae3e_b.jpg

 

5761/23784010642_951bd471de_b.jpg

 

604/23784013982_2f4ac5dc37_b.jpg

 

724/23892356665_994fa0e5c5_b.jpg

 

694/23809868551_bc1a7e88a0_b.jpg

 

5730/23264160844_dcab336464_b.jpg

 

5736/23596643300_423acf3022_b.jpg

 

5686/23596646290_a1a8626d39_b.jpg

 

714/23265571103_aa849750d7_b.jpg

 

729/23524462379_849a55d3a7_b.jpg

 

639/23809882981_360d22ccb7_b.jpg

 

blog comments powered by Disqus