Day 673-674 - Chile’s #1 natural highlight
Feels like we just got to Argentina but we’re crossing back into Chile already. We’re now at 50°S latitude. And it’s cold, damn cold, windy and rainy. I’m exuberantly happy that I had bought those really warm winter gloves at Harald’s „Motorrad Style&Tours“ while in Lima (at 35 Celsius / 95 Fahrenheit). They help a little but still the cold air creeps it’s way through all those layers of clothing into my bones. At least we can warm up a little during the border crossing procedure in the heated buildings.
That’s where we bumped into Yorik again, a dutch moto traveller who we had met briefly somewhere on the Carretera Austral. He was also on his way to Torres del Paine National Park and we decided to ride the last few kilometers together after enjoying a cup of hot tea. Just as we pulled into our campsite of choice we saw Tobi strolling our way. He had already heard the familiar sounds of the bikes from far and was curious to find out which bikers had arrived. So there was four of us now and we decided to go on a hike to the laguna at the feet of the Torres (towers) together the next day.
Though it kept raining all through the night, the next morning we awoke to beautiful sunshine. Lucky us. We learnt later on that it had been raining and snowing all week long and today was the first day for the sun to come out.
The 21 km (13 mi) hike was super nice, though a tiny bit strenous for our unfit bodies (I was sore for the next couple of days). Unfortunately a thick veil of clouds had already gathered around the towers by the time we reached the snowy top and only allowed for a quick glance at the jagged torres standing tall above the laguna.
Joey
Tag 673-674 - Chiles #1 Naturhighlight
Wir sind zwar grad erst in Argentinien angekommen aber nun geht’s schon wieder rüber über die Grenze nach Chile. Wir sind mittlerweile auf dem 51. Grad südlicher Breite. Und es ist kalt, verdammt kalt, windig und regnerisch. Ich bin überglücklich, dass ich mir in Lima (bei 35 Grad) noch dicke Winterhandschuhe bei Harald im Laden („Motorrad Style&Tours“) zugelegt hatte. Die helfen ein wenig, aber trotzdem kriecht die Kälte lansam durch die vielen Klamottenschichten. An der Grenze können wir uns wenigstens mal ein bisschen aufwärmen. Und dort trafen wir auch wieder auf Yorik, einem Motorradreisenden aus den Niederlanden, den wir irgendwo auf der Carretera Austral kurz getroffen hatten. Er war auch auf dem Weg in den Torres del Paine National Park und so fuhren wir nach einem heißen Tee gemeinsam die letzten Kilometer dort hin.
Auf unserem anvisierten Campingplatz angekommen kommt uns Tobi entgegen geschlendert, der schon aus der Ferne die vertrauten Motorradgeräusche gehört hatte und mal schauen wollte welche Biker ankamen. Und da waren wir schon zu viert und beschlossen am nächsten Tag gemeinsam eine Wanderung zu der Lagune am Fuße der Torres (Türme) zu machen.
Die ganze Nacht durch regnete bzw. schneite es, aber am nächsten Morgen wachten wir zu traumhaften Sonnenschein auf. Glückspilze, denn wie wir später erfuhren hatte es die gesamte letzte Woche geregnet und geschneit. Die 21 km Wanderung war super schön, wenn auch für unsere unfitten Knochen etwas anstrengend (ich hatte tagelang Muskelkater). Oben angekommen hatte sich jedoch schon eine dicke fette Wolkenschicht breit gemacht die die Türme umhüllte und nur ab uns zu mal den Blick auf die beeindruckenden spitz in die Höhe ragenden Felsen freigab.
Joey
























